Zum Schildersystem "MODO" - Ein System, dass sich durch seine Flexibilität beim schnellen Tausch der Texteinlageblätter auszeichnet.
Zum Schildersystem "KRISTALLINO.w" - Das sehr robuste Türschilder - System zeichnet eine brilliante ESG Sicherheitsscheibe aus.
Zum Schildersystem "INOXO.in" - Ein Glas-System, mit satinierten Papiereinlegern, oder mit UV-Druck auf 8 mm ESG Glas.
Zu den Glasschildern mit Verbundplatten und UV Druck - Ein System aus 3 mm ESG Glasscheiben mit aufgesetzten Verbundplatten. 6c UV Druck, auch in 3D Optik.
Zum Schildersystem "FORMO b1" - Ein Alurahmensystem in Eloxal Silber oder wahlweise in RAL Pulverbeschichtung. Die Texteinleger zur Selbstbeschriftung können mittels Sauger gewechselt werden.
Zum Schildersystem "FORMOflach" - Das flachste wechselbare Schildersystem mit nur 4,5 mm Rahmenhöhe. Textwechsel erfolgt mittels Sauger.
Zum Schildersystem "INOXO" - Ein System aus 2x3 mm ESG Gläsern mit satinierten Papiereinlegern, oder Direktdruck auf 6 mm ESG Glas mittels UV Druck.
Zum Schildersystem "FORMOflach" - Eines der sichersten Schildersysteme am Markt. Textwechsel mit Sauger. Ideal zum Beschriften mit Braille und Taktilen Schriftzeichen.
Zum Schildersystem "KRISTALLINO.s" - Ein Aluminiumprofil mit einer Abdeckscheibe aus ESG Glas oder wahlweise aus entspiegeltem Acrylglas. Der Textwechsel ist sehr einfach und die Schilder sind äußerst robust.
Zum Schildersystem "KRISTALLINO.lang & KRISTALLINO.kurz" - Ein System aus Sicherheitsgläsern, einscheibig zur Direktbeschriftung und zweischeibig zur Beschriftung mittels Texteinlagen aus Satinatpapier. Die eloxierten Glashalter können beliebig an den Glasrändern positioniert werden und je nach Geschmack, kürzer, oder so lang wie die Glasscheiben gehalten werden.
Zum Schildersystem "FORMOnoble" - Das nobelste System von Allen, mit klaren Acrylscheiben und robusten weißen Schildrahmen. Die Texteinleger sind gesichert.
Zum Schildersystem "NIROclic" - Das sehr flache Kassettenschild aus Edelstahl ist optisch Rahmenlos, denn nur die aufgekannteten Seitenwangen sind sichtbar. Schilder bis zur Größe DIN A3 sind lieferbar. Der Textwechsel erfolgt mittels Sauger.
Zum Schildersystem "FORMOeinschub" - Das System mit dem schnellsten werkzeuglosen Textwechsel. Alternativ wird eine Einlegersicherung angeboten und es stehen drei Montagearten zur Auswahl.
Zum Schildersystem "FORMOnoble" - Das nobelste System von Allen, mit klaren Acrylscheiben und robusten weißen Schildrahmen. Die Texteinleger sind gesichert.
Zum Schildersystem "NIRO.b1" - Ein Wannensystem aus gebürsteten Edelstahl, Bauhöhe nur 5 mm.
Zum Schildersytem "NIROclic" - Mit entspiegelten und genuteten 3 mm Acryl Abdeckscheiben zum einklicken in die Kassettenrahmen.
Zum Schildersystem "MODO" - Ein System das sich durch seine Flexiblität der Texteinlageblätter auszeichnet. Der Textwechsel erfolgt bei kleinen Schildern werkzeuglos, nur durch leichtes anheben der Abdeckscheiben wird diese entriegelt und der Texwechesel kann erfolgen. MODO ist eines der preiswertesten Systeme am Markt.
Zum Schildersystem "VEXO" - Das Aluminium-System mit konvexer Wölbung und der Clic-Montageplatte. Schneller Textwechsel mit oder ohne Sauger zeichnen dieses System aus.
Zum Schildersystem "PLANO" - Ein Aluminium- System mit seitlichen 9 mm Rundrohrabschlüssen; Beschriftung mittels Papiereinleger; Das System verfügt über viele Standardgrößen. Schilder vom Türschild bis zum Infoschild und vom Informator bis zum Bodenaufsteller sind möglich.
Zum Schildersystem "CISclic" - Hebt sich durch die Clic Montageplatte von der Wand ab und ist sehr preiswert.
Zum Schildersystem "INOXO.inplex" - Ein System das sich durch einen schnellen Texteinlageblätter Tausch auszeichnet.
Zum Schildersystem" KRISTALLINO.w" - Ein Aluminium-System mit brillianten Glasabdeckscheiben und raschem Textwechsel.
Zu Türschilder mit "taktiler Beschriftung" - Türschilder, Info- und Wegweisschilder mit Braille- oder Prismenschrift (taktile Schrift) vermitteln beeinträchtigte Personen notwendige Informationen. Weitere Infos finden Sie im Katalog "TAKTIL". Es eignen sich viele Schildersysteme für eine barrierefreie Beschriftung, zu bevorzugen sind aber flächig anliegende Schilder, damit Blinde rasch und ohne die Gefahr einer Verletzung die Informationen ertasten können.
Zu "Handlaufschilder aus Kunststoff oder Aluminium" - Diese sehr robusten witterungsbeständigen Handlaufschilder aus eloxierten Aluminium werden vorrangig in Bahnhöfen und U-Bahnstationen eingesetzt. Eine Alternative sind Handlaufschilder aus Spezialkunststoff in Weiß oder in Farbe, die pflegeleicht und preiswert sind.
Zu "Taktile Handlauffolien" - Taktile Handlaufbeschriftungen aus selbstklebende Folien. Zur Verwendung stehen Folien in transparenter, färbiger oder nachleuchtender Ausführung zur Verfügung. Diese können per UV-Druck mit taktiler und Brailleschrift beschriftet werden. Die Beschriftung gibt es schwarz, färbig oder in transparenter Ausführung. Taktile Handlauffolien ermöglichen Blinden eine rasche Wegeführung und Orientierung in Treppenhäusern und ist eine sehr kostengünstige Lösung. Diese Variante ist bestens geeignet für die Nachrüstung von Blindenleitsystemen für öffentlichen Gebäude.
zu "Taktile Grundrisspläne" - mit tastbaren Grundrissen und taktiler Legende. Zum erkennen der Gebäudestruktur und zum Auffinden der Zielräumlichkeiten in einem Objekt.
Zu "Taktile Piktogramme" - Die habtischen Piktogramme sind für Blinde leicht zu ertasten. Wichtig dabei ist, dass die Piktogramme in der Kontur leicht zu erkennen sind und sich unterscheiden. Die von uns eigens entwickelten Piktogramme eignen sich bestens dazu.
zu "Taktile Bodenleitsysteme" - Die habtischen Bodenindikatoren in färbigen Kunststoff oder aus Metall..................
zu "Stoffedrucke" - Für Spannrahmensysteme werden Motive auf Stoffe gedruckt und Gummikeder an den Rändern vernäht.
Zu "Drucke auf Acrylgläser" - erfolgen rückseitig am Acrylglas, wo sie geschützt sind. Für Klebemontage wird eine schwarze Deckschicht zusätzlich gedruckt.
zu "Drucke auf ESG Gläser" - Auch auf Glas wird rückseitig mit Haftprimer gedruckt. Je stärker das Glas, umso brillianter erscheinen die Drucke.
Zu "Drucke auf Verbundplatten" - sind durch die Vorlackierung besonders gut haftend, vergilben nicht und sind formstabil. Auf den weißen Platten ersparrt man sich auch die Grundfarbe und bei den Alu gebürsteten Platten erzielen die transluzenten Farben einen schönen Metalliceffekt.
Zu "Drucke auf Selbstklebefolien" - in allerlei Stärken und Qualitäten, je nach Einsatzgebiet. Berücksichtigen muss man den zu beklebenden Untergrund, den Abrieb sowie die Bewitterung.
Zu "Druck auf Metall" - Metalle wie Edelstahl und eloxiertes Aluminium benötigen einen Haftgrund und einen Unterdruck in Weiß.
Zu "Drucke auf Holz" - erzielen eine lebendige Optik, besonders wenn man Holz mit markanten Ästen und Jahresringen auswählt. Wenn die natürliche Holzstruktur durchscheint, gibt das ein schönes Bild ab.
ZU "Drucke auf Kunststoffe" - eine Vielzahl an Kunststoffen lassen sich bedrucken, egal ob färbig oder transparent, ausschlaggebend ist meist der preiswertere Kunststoff und dessen Eigenschaften. Von sehr dünnen Folien ab 0,2 mm in Rollen, bis 5 cm dicke Platten kann alles bedruckt werden.
Zu "Brandschutzzeichen und Rettungszeichen nach EN ISO 7010 und Ö NORM Z1000" - Selbstklebefolien für den vorbeugenden Brandschutz in weiß oder nachleuchtend (DIN 67510). Als Wand- Winkel- und Deckenschilder zu finden auf unser Homepage SCHILDER LEITSYSTEME/Brandschutz- und Rettungswegschilder.
"Piktogramme" aus eloxiertem Aluminium 1,5 - 3 mm oder aus Acryl zur Klebemontage möglich.
Zu "Stelen" - in drei verschiedenen Stärken zur Flanschmontage oder in Köcherfundamenten.
Zu "Aufsteller" - als Platten-, Paneel- oder Kassettenaufsteller mit Standrohren in allen Größen mit und ohne Beschriftung.